Wohnschule AuroraAuf dem Weg in die Selbstständigkeit
Zwei Teilnehmende der Wohnschule Aurora in Spiez erhielten ihr Diplom. Ein weiterer Teilnehmer schloss das Aufbautraining in der Lernwohnung ab.

Die Wohnschule Aurora in Spiez ist ein Angebot der Stiftung Bad Heustrich. Junge Erwachsene mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung oder einer Lernschwäche trainieren in einem zweijährigen Bildungsangebot Fähigkeiten, die sie anschliessend für ein Leben in grösstmöglicher Selbstständigkeit benötigen. Neben dem praktischen Wissen zur Haushaltsführung werden weitere wichtige Fähigkeiten trainiert. Beispielsweise Konflikte und Krisen bewältigen, Umgang mit Medien, Umgang mit Finanzen, Freizeit gestalten und ein Beziehungsnetz aufbauen.
«Gerade die beiden letztgenannten Fähigkeiten sind wichtig, damit sich die jungen Menschen später in ihrer Wohnung nicht langweilen und einsam fühlen», schreibt die Wohnschule Aurora in ihrer Medienmitteilung weiter. Neben der Erweiterung der Kompetenzen sind die Entwicklung der Persönlichkeit und der Aufbau eines starken Selbstbewusstseins wichtiger Bestandteil des Trainings in der Wohnschule. Falls der Schritt in die eigene Wohnung nach der Ausbildung noch zu gross ist, besteht die Möglichkeit, in einer Lernwohnung weiter an der Entwicklung der Selbstständigkeit zu arbeiten.

Luca Vogt, der Zweimetermann, ist ein Tier- und Naturfreund. Er hat sich entschieden, dass er nach der Diplomierung in eine der Lernwohnungen ziehen möchte. Samira Guggisberg, eine selbstbewusste, mutige junge Frau, nimmt in ihrem schönen Kleid strahlend das Diplom entgegen. Sie möchte nochmals zu den Eltern ziehen und erst später den Schritt in eine grössere Selbstständigkeit angehen. Florian Manreçai, der sich für Kulinarik und asiatische Kampfkunst interessiert, fühlt sich nach dem «Feinschliff» in einer Lernwohnung nun gerüstet für den Schritt in eine eigene Wohnung im Zentrum von Thun.
Das Team der Wohnschule wird ihn dabei in einer ersten Phase noch unterstützen. Bei der Diplomfeier wurden die Lernleistungen der drei jungen Menschen gebührend gefeiert. Nun gehen sie mutig und zuversichtlich einen weiteren Schritt auf dem Weg in Richtung Selbstständigkeit. Das Team der Wohnschule und die Leitung der Stiftung Bad Heustrich sind überzeugt, dass sie ihren Weg unbeirrt und erfolgreich fortsetzen werden, und wünschen ihnen weiterhin alles Gute.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.