Auf den Frühling folgt Schneegestöber
Der Mittwoch startet mit klirrender Kälte und dicken Schneeflocken. Dieses Wetter ist sogar für den April eher aussergewöhnlich.
Wer die Winterjacke bereits im Keller verstaut hat, nimmt diese besser wieder hervor. Denn der April macht seinem Namen einmal mehr alle Ehre. Der Mittwoch startet mit Schnee und winterlichen Temperaturen um 1 Grad. Auch am Nachmittag steigt das Thermometer nicht über 9 Grad. Dann gibt es neben Sonne immer wieder Schnee- oder Graupelschauer, wie «meteonews» in einer Mitteilung schreibt. Es weht ein mässiger bis starker Westwind.
In der Nacht auf Donnerstag sinken die Temperaturen vielerorts unter den Gefrierpunkt. Der Frost könnte den Pflanzen arg zusetzen. Auch am Freitagmorgen ist insbesondere für Autofahrer Vorsicht geboten – es muss mit Bodenfrost gerechnet werden. Kälterekorde für die zweite Aprilhälfte werden zwar voraussichtlich keine gebrochen, allerdings sind solch tiefe Temperaturen laut «meteonews» doch eher die Ausnahme für Ende April.
Das Wetter hat auch Auswirkungen auf den Verkehr. Der Schnee setzt zwar nicht oder nur sehr kurzfristig an, die Sicht kann aber stark beeinträchtigt sein. Auf der A1 ist es zwischen Bern und Zürich zu einem Unfall gekommen. Der linke Fahrstreifen musste vorübergehend gesperrt werden. Stockender Verkehr hat es unter anderem auf der A1 von St. Gallen in Fahrtrichtung Bern und Zürich, auf der A2 von Basel Richtung Luzern sowie auf der A3 von Zürich nach Basel.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch