Analyse zur Kunstfreiheit in SpanienDie jungen Spanier haben genug vom «Maulkorbgesetz»Ein Rapper wurde zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Der Fall ist beispielhaft, mit welcher Härte der spanische Staat gegen Künstler vorgeht.Meinung21.02.2021
Sanktionen gegen RusslandDie EU will eine härtere Gangart gegenüber Putin Wegen Nawalny: In Brüssel gilt als sicher, dass Russland «politisch smart und rechtlich wasserdicht» sanktioniert wird. 21.02.2021
Repressionen in WeissrusslandIhr Verbrechen: Sie ist JournalistinDie Weissrussin Katerina Andrejewa hat geschildert, wie Polizisten gewaltsam gegen Demonstranten vorgingen. Dafür muss die 27-Jährige zwei Jahre ins Straflager.21.02.2021
Abo Corona-Hotspot TirolSkandal im SperrbezirkDie Tiroler regen sich auf, dass sie von der Welt abgeschnitten sind, und die Welt regt sich über die Tiroler auf. Unterwegs in einer sehr eigenwilligen Region.21.02.2021Aktualisiert 21.02.2021
Lockerungen in IsraelGeimpfte Israelis dürfen wieder ins Fitnessstudio Dank der einzigartigen Impfgeschwindigkeit: Israel lockert Corona-Einschränkungen – aber nur für Geimpfte, die sich mit einem digitalen Impfpass ausweisen können. 21.02.2021
Hilferuf aus Dubai Der Emir, der seine Tochter gefangen hältUnter seiner Herrschaft wurde Dubai zur Glitzermetropole. Doch privat ist Mohammed bin Rashid al-Maktoum ein Tyrann, der vor wenig zurückschreckt. 21.02.2021
Ein Jahr Corona in Italien«Patient 1» möchte einfach vergessenAm 21. Februar 2020 wurde der erste Italiener positiv auf das neuartige Coronavirus getestet: Mattia Maestri aus Codogno ist jetzt 39 – die Fernsehsender bieten ihm Geld für einen Auftritt.21.02.2021
Fünfte Krawallnacht in FolgeRapper hinter Gittern – Spaniens Rechtssystem steht am PrangerDie Proteste gegen die Inhaftierung eines Rappers wegen Beleidigung des Königshauses hören in Spanien nicht auf. Nun erhalten die Demonstranten Unterstützung von prominenter Seite.21.02.2021
USATrump tritt erstmals als Ex-Präsident bei Konferenz auf Bei einer Veranstaltung konservativer Aktivisten wird Donald Trump auf viele Verbündete treffen. Es ist sein erster öffentlicher Auftritt seit Amtsantritt seines Nachfolgers Ende Januar. 21.02.2021
AboCorona in ThailandVerlassen im ParadiesWeisser Sand, türkis Wasser, günstige Hotels: Derzeit ist es auf Phuket besonders schön, aber es sind fast keine Besucher auf der Insel. Für die Thailänder, die fast alle vom Tourismus leben, ist das fatal.21.02.2021Aktualisiert 21.02.2021
AboKolumne von Markus SommEntertainer zur Rettung Amerikas Rush Limbaugh, der Star des Talk Radio, ist tot. Mit seinen konservativen Monologen brachte er die Linken zur Weissglut. Seine grösste Provokation bestand aber darin, dass er die einfachen Leute so gut erreichte.20.02.2021
AboKrise bei US-RepublikanernZwei Pudel und das Problem TrumpTed Cruz stürzte als Erster von Trumps möglichen Nachfolgern. Nikki Haley könnte bessere Chancen haben. 20.02.2021
AboBritisches KönigshausDie Queen ändert das Gesetz nach ihrem GustoElizabeth II. hat weit mehr Einfluss auf die Legislative genommen, als bisher bekannt war. Jetzt sind die Briten entrüstet. Oder? Über das komplizierte Verhältnis des Königshauses zur politischen Neutralität.20.02.2021
Zwei Prozesse an einem TagAlexei Nawalny muss mehrere Jahre ins StraflagerDer Kremlkritiker ist vor Gericht mit seiner Beschwerde gegen das umstrittene Straflager-Urteil gescheitert. Kurz später folgte eine zusätzliche Verurteilung wegen Veteranen-Beleidigung.20.02.2021
PremiereErstes Urteil im weltweit ersten Prozess um Mord und Folter in SyrienAm Mittwoch verkünden Richter in Deutschland ihr Urteil gegen den Mitangeklagten Eyad A. Ihm wird Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Seine Verteidigung fordert einen Freispruch.20.02.2021