Frankreich ist zu Luftschlägen gegen den IS bereit
Frankreich ist nach Worten von Aussenminister Laurent Fabius bereit zu Luftangriffen auf die Terrormiliz Islamischer Staat im Irak.

Frankreich ist nach Worten von Aussenminister Laurent Fabius bereit zu Luftangriffen auf die Terrormiliz Islamischer Staat im Irak. «Wenn nötig, werden wir uns an einem Militäreinsatz beteiligen», sagte Fabius in einer Rede.
Er rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, gegen diese «transnationale Gefahr» vorzugehen, die auch europäischen Boden erreichen könne. Fabius plädierte auch dafür, die Extremistenorganisation nicht mehr Islamischer Staat zu nennen, denn sie stehe weder für den Islam noch für einen Staat. Fabius und Präsident François Hollande reisen am Freitag in den Irak und planen für Montag eine Konferenz über Massnahmen, um die sunnitische Terrormiliz zu stoppen.
Frankreich liefert bereits Waffen
Diese hat grosse Teile des Irak, aber auch von Syrien unter ihrer Kontrolle. In der Nacht zum Donnerstag will US-Präsident Barack Obama seine Strategie gegen die Extremisten in einer Rede an die Nation darlegen.
Frankreich hatte bereits zugesagt, sich an einer von den USA geführten Koalition zu beteiligen. Zudem liefert es Waffen an die Kurden, die im Nordirak gegen den IS kämpfen. Im Irak fliegen die USA bereits Luftangriffe auf IS-Stellungen, auch für Syrien ist dies möglicherweise eine Option. Die Entsendung von Bodentruppen hat Obama aber bereits ausgeschlossen. Stattdessen will er nach Regierungsangaben den Kongress erneut drängen, Waffen an gemässigte Gegner des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zu liefern und sie damit auch gegen den IS zu stärken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch