Mit Sand und Todessehnsucht
Die IS-Terroristen haben im Irak und in Syrien unerwartete Erfolge erzielt. Aber nicht nur dank erbeuteter Waffen.

Das Timing war schlecht. Die Strategie der internationalen Koalition und der irakischen Sicherheitskräfte, um die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu besiegen, sei «klar und auf gutem Wege», sagte US-BrigadegeneralThomas D. Weidley am 15. Mai. Ramadi sei umkämpft, sagte der Kommandant der Operation Inherent Resolve im Irak. In der folgenden Nacht nahm der Islamische Staat die Hauptstadt der Provinz Anbar ein. Sechs Tage später fiel den Extremisten auch die strategisch bedeutende Stadt Tadmur in Syrien in die Hände – und mit ihr das Unesco-Weltkulturerbe Palmyra.