Aussteller beeindruckten mit kreativem Engagement
An der 5. Gewerbeausstellung in Lenk kamen sich Aussteller und Besucher näher.

An der Lenk präsentierten sich vom Freitag bis zum Sonntag 66 Aussteller aus Gewerbe, Detailhandel, Dienstleistungen und Tourismus einer Vielzahl von Besuchern.
Das Motto «Zeitfenster» der 5. Gewerbeausstellung war zutreffend, vielseitig und vielfältig. In den beiden Ausstellungszelten wie auch auf dem grossen TEC-Parkplatz und in der Mehrzweckhalle zeigte das Lenker Gewerbe während der drei Tage mit Berufsstolz seine Visitenkarte. Herzblut und persönliche Berufsleidenschaft widerspiegelten sich an den 53 Ständen.
Eröffnung durch Ammann
Am Freitag öffnete Berns Volkswirtschaftsdirektor Christoph Ammann das Tor zum Lenker Gewerbe. Regierungsrat Ammann und Toni Lenz, Berner KMU-Präsident, waren vom Engagement und der Kreativität der Aussteller beeindruckt.
Der Lenker Gemeindepräsident René Müller hob die enge Zusammenarbeit und Verbundenheit der Gemeinde zum einheimischen Gewerbe, zu den Dienstleistungsbetrieben und zum Tourismus hervor.
Ein voller Erfolg
In den vergangenen zehn Jahren haben sich beim Lenker Gewerbe das Angebot und die Arbeitsweise modernisiert. Da und dort fanden zudem Generationenwechsel statt. Auch waren sogenannte Nischenprodukte zu finden.
Gewerbevereinspräsident Toni Brand zog eine erfreuliche Bilanz: «In allen Bereichen wurde mit der technischen Entwicklung Schritt gehalten.
In der schnelllebigen Zeit war unsere Messe für die Gewerbetreibenden eine wichtige Plattform, um sich mit interessierten Besuchern, mit Ferienwohnungsbesitzern wie auch mit den Einheimischen ungezwungen unterhalten zu können. Die Ausstellung war auch diesbezüglich ein voller Erfolg.»
Interessierte Jugend
Das Zeitfenster öffnete sich auch den Jungen und angehenden Berufsleuten. Susanne Brunner, Medienverantwortliche der Ausstellung, stellte fest: «Nach der Berufswahlwoche an der Schule konnten sich die Jugendlichen bei den über 30 verschiedenen Lehrstellenanbietern über die Ausbildungsmöglichkeiten umfangreich informieren. Das Angebot wurde mit viel Interesse rege genutzt – die Jugend ist unsere Zukunft.»
Alle Sparten an Unterhaltung
Drei Gastwirtschaftsbetriebe sorgten im Ausstellungsbeizli in der Mehrzweckhalle und im Biergarten mit Speis und Trank fürs leibliche Wohl.
Auch das Rahmenprogramm fand Anklang. Musikalische Unterhaltung aus allen Sparten und Shows haben für ein gemütliches Beisammensein gesorgt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch