Drum Night ThunAusverkaufte Trommelshow
Mit fünf Formationen ging in der Aula der Gotthelf-Schule die Drum Night Thun über die Bühne.

Fünf Formationen boten einen bunten Mix aus klassischer Trommelliteratur, modernen Perkussion- und Showstücken. Das war die Drum Night Thun 2022 in der ausverkauften Aula der Gotthelf-Schule. Neben dem Organisator Drum Corps Thun standen die Tambouren des MV Steffisburg, die Mountain Drummers Rüeggisberg, der Tambourenverein Beatenberg-Sigriswil, verstärkt durch die Tambouren aus Wilderswil, und die Crazy Drummers Linden auf der Bühne.
Trommeln im Liegen
Gleich zur Eröffnung des Abends formierten sich die rund 70 Teilnehmer aus den fünf Formationen zu einer grossen Gruppe: «Calypsambo» war angesagt. Eine humoristische Einlage boten die Mountain Drummers Rüeggisberg, die sich zum Spielen hinlegten. Der TV Beatenberg-Sigriswil wurde von den Tambouren der Musikgesellschaft unter anderem mit knackigen Bassdrum-Einsätzen unterstützt. Neben den gewohnten Instrumenten waren bei den Crazy Drummers Linden auch Steeldrums, E-Bass und Keyboard im Einsatz.
Auf der Bühne standen Tambouren aller Altersklassen. Bei den Tambouren des MV Steffisburg beispielsweise ist das jüngste Mitglied mit 10 Jahren ganze 64 Jahre jünger als das älteste. Auch im Publikum waren zahlreiche Kinder, die den Darbietungen der Formationen gespannt lauschten. So zieht das Drum Corps Thun eine positive Bilanz und freut sich bereits auf die nächste Drum Night Thun im November 2024.
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.