Audi produziert Diesel aus Ökostrom, Wasser und CO2
Eine Forschungsanlage in Dresden produzierte erste Mengen des Audi e-Diesel.

Synthetische Kraftstoffe aus Strom, Wasser und CO2 sollen einer der Schlüssel für eine klimaneutrale und von Ölimporten unabhängige Mobilität sein. Eine Pilotanlage in Dresden hat vergangene Woche mit der Produktion des sogenanntem e-Diesel begonnen. Laut Mit-Initiator Audi eignet sich dieser Treibstoff zur Beimischung zu fossilem Diesel, kann aber auch als alleiniger Kraftstoff eingesetzt werden. Zum Beweis hat die deutsche Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, ihren Dienstwagen (einen Audi A8) damit betankt. «Wenn es uns gelingt, CO2 als Rohstoff einzusetzen, leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourceneffizienz und ebnen den Weg hin zu einer Green Economy», sagte Wanka.