Interlaken: Gastronomie/SportBelper Knolle und Kalbskarree statt Eishockeypuck
Erstmals nach der Corona-Zeit lud die erste Mannschaft des Schlittschuh-Clubs Unterseen Interlaken (SCUI) wieder zum Galadinner.

Zitronenbutterkugeln zum norwegischen Skrei (Fisch) auf Erbsenpüree, schön gerollt von Goalie Dominik Schmied. Oder Toétché, salziger Rahmkuchen aus dem Kanton Freiburg, als Apéro-Häppchen, gebacken von sechs Mitgliedern der 1. Mannschaft des Schlittschuh-Clubs Unterseen Interlaken (SCUI). Nach zwei Jahren fand das zur Tradition gewordene «Cookin’ Ice Cracks» wieder statt: Ein Galadinner, gekocht und serviert von der ersten Mannschaft des Bödeli-Schlittschuhclubs – an einem der seltenen spielfreien Wochenenden, bevor das Team am 11. Februar nach Delémont zum ersten Spiel der Abstiegsrunde in der 1. Liga reist.