Kosten für Covid-19Bund soll Corona-Tests weiterhin bezahlen
Im Kampf gegen das Virus soll die Landesregierung bei Finanzierung und Testregime verantwortlich sein. Das fordert die Gesundheitskommission des Nationalrates.

Der Bund soll die Kosten für Corona-Tests weiterhin übernehmen. Dieser Meinung ist die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N). Die Kommission trat mit 18 zu 5 Stimmen auf die Vorlage zur Verlängerung und Änderung ausgewählter Bestimmungen des Covid-19-Gesetzes ein. Das teilten die Parlamentsdienste am Freitag mit.
Die Vorlage soll sicherstellen, dass dem Bund weiterhin «einzelne bewährte Instrumente» zum Schutz der öffentlichen Gesundheit zur Verfügung stehen. Seit der Rückkehr zur normalen Lage per 1. April 2022 haben die Kantone wieder die Hauptverantwortung in der Bewältigung der Covid-19-Epidemie.
Kantonalen Flickenteppich vermeiden
Ein wichtiger Pfeiler im Kampf gegen das Virus ist laut Kommission ein einfacher und rascher Zugang zu Covid-19-Tests. Angesichts des drohenden Anstiegs der Viruszirkulation in den Wintermonaten soll aus epidemiologischer und organisatorischer Sicht die Verantwortung für das Testregime und die Finanzierung beim Bund bleiben und nicht an die Kantone gehen. Die Kommission befürchtet ansonsten ein System von 26 verschiedenen kantonalen Regelungen.
SDA/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.