Vorwürfe gegen FluggesellschaftChair Airlines entlässt Personal trotz Kurzarbeit – und stellt neues ein
Sie müssen ausbeuterisch tiefe Löhne und Zusatzaufgaben übernehmen – und erhalten dann doch die Kündigung: Das Kabinenpersonal spricht von einem «Arbeitsklima der Angst».

Trotz Kurzarbeit hat die Schweizer Fluggesellschaft Chair Airlines im vergangenen Jahr zehn Angestellte entlassen, grösstenteils beim Kabinenpersonal. Jetzt im Juli folgten drei weitere Entlassungen, wie Unternehmenschef Shpend Ibrahimi bestätigt.
Was aufgrund der aktuellen Krise der Luftfahrt auf den ersten Blick kaum überraschen mag, bekommt auf den zweiten einen bitteren Beigeschmack. Denn bei Chair wird nicht etwa nur abgebaut, sondern neu eingestellt. Seit dem Frühjahr seien neun neue Flight Attendants und zwei neue Büroangestellte angestellt worden, sagt Ibrahimi – zu unveränderten Lohn- und Arbeitsbedingungen, wie er betont.