China erzieht seine Touristen
Fast 100 Millionen Chinesen reisen dieses Jahr ins Ausland. Die Führung in Peking setzt nun alles daran, dass sie sich dort auch anständig aufführen. Andernfalls drohen Sanktionen.

Mitten in Peking sitzt das Zentrale Komitee für die Steuerung des Aufbaus der geistigen Zivilisation. Wie wichtig dieses Amt ist, lässt sich aus der Erschöpfung seiner Mitarbeiter ablesen, die man ans Telefon bekommt. «Und jetzt müssen wir uns auch noch darum kümmern.» Der Beamte, der anonym und als Privatmann zitiert werden möchte, meint den «Kompass für das zivilisierte Reisen», den sie eben neu aufgelegt haben. Es ist nämlich so, sagt der Beamte: «Wir tun unser Möglichstes, die Qualität der chinesischen Touristen zu erhöhen.»