Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Loslösung durch FusionClariant will sich von den Saudis befreien

Spannungen zwischen Riad und Basel: Der Hauptsitz des saudischen Chemieriesen Sabic, der bei Clariant eingestiegen war.

Die Saudis und die Ehre

Der König ist mit von der Partie: Saudiarabiens Salman bin Abdul Aziz und sein Ölriese Aramco haben beim Schweizer Chemiekonzern Clariant grossen Einfluss.

Der Plan für den Befreiungsschlag

Möglicher Fusionspartner für Clariant: Das US-Chemieunternehmen W. R. Grace, hier sein Hauptsitz in Manhattan, New York City.

«Um das Geschäft mit Katalysatoren zu stärken, könnte ich mir ein Zusammengehen mit W. R. Grace vorstellen.»

Daniel Buchta, Chemieanalyst der Bank Vontobel

Verkauf von Randbereichen

Ohne Ecken: Der Verwaltungssitz von Clariant ist in Pratteln. Die Zentrale liegt in Muttenz.

Es gibt auch einen Plan B, der aber kostet 1000 Jobs

Suche nach einem neuen CEO – Kottmanns Abgang

Bekannt als Mr. Clariant oder auch «ewiger Kottmann»: Hariolf Kottmann führte Clariant als CEO und ist aktuell wieder als geschäftsführender Verwaltungsrat eingesprungen.