
Mein Gott, war das schlecht!
Bald ist diese Saison endlich vorbei. Das Niveau der Super League war manchmal nur schwer zu ertragen. Viele Probleme sind hausgemacht – aber weltweite Trends verschärfen die Lage.
Mit dem Einzug von Datenanalysten verändert sich das Fussballspiel. Und damit auch die Ansprüche an die Ausbildung der Stürmer.
Laufweg, Konzentration, saubere Technik – im Stürmertraining des FCZ soll jedes Talent seine Stärken weiter verbessern. Foto: Samuel Schalch
Jetzt hält es Mauro Lustrinelli nicht mehr auf seinem Stuhl. «Was mich total aufregt, sind diese halbhohen Schüsse!» Der Trainer der Schweizer U-21-Nationalmannschaft springt mitten in der Diskussion auf. Und ruft dann: «Flach, flach, flach!» Lustrinelli ist zwar in einem nüchtern eingerichteten Sitzungszimmer in Muri, wo der Schweizerische Fussballverband seinen Sitz hat. Aber wenn der Tessiner über seine Leidenschaft spricht, dann wirkt es, als würde er am liebsten sofort aufs Trainingsfeld rennen und seinen Zuhörer auf der Stelle zum herausragenden Angreifer ausbilden.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt