Entscheidung in der VerlängerungDer SCB beendet die Negativserie
Obwohl der SC Bern zweimal eine Führung verspielt, gewinnt er in Davos mit 3:2 nach Verlängerung. Den letzten Treffer erzielt Interims-Captain Ramon Untersander.

Der SC Bern zeigt sich in Davos bezüglich Defensivverhalten nach vier Partien mit 23 Gegentoren klar verbessert. Und er wird durch die Steigerung mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung belohnt. Für das entscheidende Goal sorgt Marathonmann Ramon Untersander, kurz nachdem der HCD-Schwede Leon Bristedt knapp am starken SCB-Keeper Philip Wüthrich gescheitert ist.
Dabei hätten die Voraussetzungen, die Negativserie von vier Niederlagen in Folge zu beenden, für den SCB schlechter kaum sein können. Die Berner konnten das Ausländerkontingent einmal mehr nicht ausschöpfen, ihnen standen nur fünf gestandene National-League-Verteidiger zur Verfügung, und sie trafen auf einen Gegner, der zuletzt sechsmal in Folge gepunktet hatte (5 Siege).
Scherweys Energieanfall
Daher war es wenig überraschend, dass die Bündner vorerst das Geschehen bestimmten und auch zu den besseren Chancen kamen. Und doch gingen die Gäste in Führung. Tristan Scherwey eröffnete das Skore dank eines Energieanfalls mit einem untypischen Powerplay-Treffer. Doch einmal mehr gelang es dem Team Toni Söderholms nicht, einen Vorsprung zu verwalten. Eine gute Minute nach dem 1:0 und 4,8 Sekunden vor der ersten Sirene glich Joakim Nordström per Ablenker aus.
Nach der ersten Pause war der SCB ebenbürtig, vielleicht sogar einen Tick gefährlicher als der HCD. Kurz nach Ablauf der zweiten Überzahlsituation der Mutzen traf Colton Sceviour nach einem Abpraller zum 1:2. Und während des dritten Powerplays kombinierten die Mutzen hervorragend. Aber sie vergaben mehrere gute Chancen und beklagten einen Pfostenschuss von Chris DiDomenico.
Davos und das Schlussdrittel
Das Pech der Gäste passte zur Statistik. Der HCD hatte in den vergangenen sechs Partien im Schlussabschnitt kein einzigen Treffer kassiert, aber deren acht erzielt. So war es nicht unbedingt erstaunlich, traf Bristedt nach einer unübersichtlichen Situation zum 2:2. Daher mussten die Akteure beim vierten Duell HCD - SCB zum dritten Mal Überzeit machen.

Trotz des Sieges belegt Bern nur Rang 8. Spielerisch sind unter Söderholm Fortschritte erzielt worden. Punktemässig hingegen holten die Mutzen unter dem Finnen in 20 Matches nur 28 Punkte. Unter Vorgänger Johan Lundskog waren in gleich vielen Spielen 31 Zähler gewonnen worden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.