Der stille Schwarze im Weissen Haus
Der Film «The Butler» schildert das Schicksal eines schwarzen Dieners der US-Präsidenten. Der Zeitpunkt ist günstig: Die Rassenproblematik drängt jüngst mit Macht ins amerikanische Bewusstsein.
Er diente sieben amerikanischen Präsidenten, von 1952 bis zu seiner Pensionierung 1986. Nicht als Minister oder General war er zur Stelle, sondern als Küchenhelfer und später als Diener im Weissen Haus. Sein Name war Eugene Allen, und er war in den Worten des Journalisten Wil Haygood, der ihn 2008 in der «Washington Post» porträtierte, «ein schwarzer Mann in einem sehr Weissen Haus».