Die besten Navis sind Handys
Laut einem Test des Österreichischen Automobil-Clubs sind Smartphones durchs Band besser als herkömmliche Navigationsgeräte. Am besten ist demnach das mit Navigon-Software ausgerüstete iPhone 4.
Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club ÖAMTC ist das Pendant zum TCS. Die Organisation haben in einem Test eruiert, welches die besten navigationsfähigen Gadgets sind: Smartphones mit Navisoftware? Oder die klassischen Navigationsgeräte?
Neben der Ausstattung, welche bei den Smartphones nur auf die Funktion der Navigation bezogen war, wurde auch ein Hauptaugenmerk auf die Verkehrsinformationen gelegt. Als Träger der jeweiligen Software wurden drei verschiedene Smartphones herangezogen: Das Nokia E72, das Samsung Galaxy S i9000 sowie das iPhone 4.
«Ein Quantensprung»
Wie der ÖAMTC auf seiner Homepage schreibt, sind Softwarelösungen für Smartphones mittlerweile mehr als eine Alternative für mobile Navigationsgeräte. «Gegenüber dem letzten Test ist ein Quantensprung feststellbar», sind die Experten überzeugt. Besonders Smartphones mit dem Betriebssystem Android würden zu einer «raschen Verbreitung und rapiden Verbesserung der Navigationssoftware» führen.
«Die Navigationsleistung der mobilen Navigationsgeräte sowie der Softwarelösungen für Smartphones im Test sind auf einem recht hohen Niveau», lautet das Fazit der Untersuchung. Die detaillierten Resultate, welche sich auf Smartphones beziehen, sehen Sie in obiger Bildstrecke.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch