Flüchtlinge in Grindelwald«Die Downtown Lodge eignet sich als Kollektivunterkunft»
Ein Mietvertrag zwischen der Lodge und Asyl Berner Oberland ermöglicht rund 50 Flüchtenden eine vorläufige Unterkunft.

In Grindelwald seien bereits in privaten Unterkünften Ukrainer untergebracht, hält der Gemeinderat in einer Mitteilung fest. Die schulpflichtigen Kinder der Flüchtlinge werden in einer Willkommensklasse betreut. Verantwortliche der Kirchgemeinde, der Einwohnergemeinde und der Schule sowie externe Personen haben sich der damit verbundenen Betreuungsaufgaben angenommen. Zwischen der Kirchgemeinde und der Einwohnergemeinde finde ein regelmässiger Austausch statt, teilen die Behörden mit.
Der Kanton Bern sei auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten für grössere Gruppen. Mit Erfolg: «Die erfolgten Abklärungen haben ergeben, dass sich die Downtown Lodge in Grindelwald als Kollektivunterkunft eignet.» Zwischen der Downtown Lodge GmbH und Asyl Berner Oberland sei – unter vorgängiger Zustimmung der Einwohnergemeinde Grindelwald als Eigentümerin der Anlage – ein Mietvertrag abgeschlossen worden.
Rund 50 Personen
Vor Auffahrt wird nun eine Gruppe von circa 50 Personen in der Downtown Lodge einquartiert. Die Betreuung der Kriegsflüchtlinge wird mit bereits zur Verfügung stehenden Personen sichergestellt. Den zusätzlich eintreffenden schulpflichtigen Kindern wird ein strukturierter Tagesablauf in einer der Willkommensklassen angeboten.
Ob das übrige vorhandene Platzangebot in der Lodge noch durch weitere Personen aus der Ukraine beansprucht wird, kann gemäss Gemeinderat derzeit noch nicht gesagt werden. Die Verfügbarkeit von privatem Wohnraum sowie die Beschäftigungsmöglichkeiten seien entscheidend, wie lange sich diese Flüchtlinge in der Kollektivunterkunft aufhalten würden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.