Die Kulturlandschaft ist bedroht — von einer kleinen Fliege
Seit 2011 hat die Kirschessigfliege die Schweiz erobert. Nun verursacht sie grosse Schäden an Steinobst und Beeren und bedroht indirekt grosse Kirschbäume – auch im Berner Oberland.
Auf ihrem Hof ausgangs von Spiez betreibt Familie Peter schon seit Generationen Obstbau. Dazu kommen vielfältige Beerenkulturen. Auf rund 220 Aren reifen im Frühling zuerst die Erdbeeren, später die Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren, an Spalieren hängen Äpfel und Birnen, und vom grossen Obstgarten sieht man durch das üppige Laub kräftiger Kirsch- und Zwetschgenbäume direkt auf den Niesen und die Alpen.