Die Macht der Antifa
Angriffe von Linksextremisten auf Andersdenkende erzielen eine erstaunliche Wirkung.
Es tönt wie eine Schilderung aus vergangenen Zeiten. Vermummte Politaktivisten stürmen einen Vortrag eines libertären Ökonomen aus Chile, bedrohen die Zuhörer, werfen Eier und übergiessen die Anwesenden mit Flüssigkeiten. Genau dies ereignete sich diese Woche, mitten in Zürich.
Beängstigend an diesen Vorfällen ist nicht, dass es in einer funktionierenden Demokratie Leute gibt, die mit faschistoiden Methoden auf Andersdenkende losgehen – und sich ironischerweise auch noch «Antifa» nennen. Mit ein paar Wirrköpfen sollte man zurechtkommen. Besorgniserregend ist viel mehr, dass sie damit Erfolg haben.