Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der mutmassliche Giftgasangriff von Ghuta könnte eine dramatische Wende im Syrien-Konflikt bewirken: Auch Länder, die einer Intervention bisher kritisch gegenüberstanden, schwenken nun um.
Lee Keith und Ryan Lucas, AP
Der UN-Bericht liefert Beweise für den Giftgaseinsatz in Syrien: UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. (17. September 2013)
AP Photo/Frank Franklin II)
Einigen sich in Genf auf einen Plan zur Sicherung und Zerstörung der syrischen Chemiewaffen: Der russische Aussenminister Sergei Lawrow und sein amerikanischer Kollege John Kerry. (13. September 2013)
AFP
Nach Angaben der Regierung im Stadtteil Jobar gefunden: Angebliche Materialien und Utensilien zur Herstellung von chemischen Waffen. (24. August 2013)
Sana, AFP
1 / 34
Seit zweieinhalb Jahren tobt der Aufstand gegen Syriens Präsidenten Baschar al-Assad, mehr als 100'000 Menschen sind ums Leben gekommen. Doch nun könnten einige hundert Tote von vergangener Woche Auslöser für eine dramatische Wende im syrischen Bürgerkrieg werden.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.