Die Outdoor-Jacke macht krank
Greenpeace hat in mehreren Funktionstextilien Gifte gefunden. Die Hersteller wollen ökologischer werden.

«Greenpeace schickt uns in einen unfairen Giftregen», titelt das deutsche Fachmagazin «SAZ Sport» in seiner neuesten Ausgabe. Sechs Seiten widmet das Blatt einer Studie von Greenpeace, die Hightechtextilien auf giftige Chemikalien untersucht hat. Der Befund der Umweltorganisation: Alle Allwetterkleider enthalten perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC). Diese werden eingesetzt, um die Kleider wasserdicht und atmungsaktiv zu machen, sind aber biologisch kaum abbaubar. Gelangen sie bei der Produktion zum Beispiel in China in Flüsse, finden sie den Weg über das Trinkwasser ins Blut von Menschen oder Tieren sowie in die Muttermilch von Frauen.