Die Sense soll wieder wie früher fliessen
Sense Die Kantone Bern und Freiburg nehmen ihren Grenzfluss unter die Lupe. In einem Konzept schlagen sie Massnahmen für Hochwasserschutz, Ökologie und touristische Aspekte vor.

Mehr Raum für Mensch und Tier, aber auch für das Wasser will das Konzept Sense21 erreichen.
Adriana Bella
Wie viele Flüsse in der Schweiz wurde die Sense ab Thörishaus bis zum Zusammenfluss mit der Saane bei Laupen begradigt und kanalisiert. Dabei wurde Land gewonnen, was den Bauern diente und den Bau der Sensetalbahn erlaubte. Das war noch vor 1900. Was damals als Fortschritt betrachtet wurde, wird heute anders beurteilt.