Thuner Stadtrat: BildungDie Spez-Sek überlebt – um Haaresbreite
Nach einer denkwürdigen Debatte sichert der Stadtrat mit dem knappestmöglichen Resultat das Fortbestehen der Spez-Sek. Andernfalls hätte die Rechte das Referendum ergriffen.

Es wurde gepoltert. Es wurde geweibelt. Es wurde gekämpft. Und am Ende resultierte ein Finale, wie es sich Alfred Hitchcock nicht spannender hätte ausmalen können. Die Aufhebung des Artikels 8 im teilrevidierten Thuner Bildungsreglement wurde mit dem knappestmöglichen Ergebnis abgelehnt: In einer geheimen Abstimmung sprachen sich am Donnerstagabend – bei einer Enthaltung – 18 Stadträtinnen und Stadträte für die Abschaffung des speziellen Sekundarschulniveaus (Spez-Sek) aus und genau gleich viele dagegen. Weil bei einer geheimen Abstimmung reglementarisch kein Stichentscheid des Ratspräsidenten vorgesehen ist und der Antrag zur Aufhebung somit keine Mehrheit fand, obsiegten die Befürworter der Spez-Sek.