Kinderprämien steigen, weil sich Krankenkassen sanieren müssen
Die Prämien lasten schon heute schwer auf den Familien. Nun schlagen jene für Kinder besonders stark auf – um 6,6 Prozent. Unter anderem, weil jede vierte Kasse zu wenig Reserven hat.

So stark sind die Krankenkassenprämien seit sechs Jahren nicht mehr gestiegen: Ab Januar muss ein Erwachsener im Schnitt 4,5 Prozent mehr für eine Standardprämie bezahlen. Noch heftiger trifft es Versicherte mit hohen Wahlfranchisen – und die Kinder. Deren Prämien erhöhen sich im Schnitt um 6,6 Prozent. In den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Genf sind es gar rund 10 Prozent.