Jetzt kommt das Android für Toaster und Kühlschränke
Google legt vor im Wettlauf um das Internet der Dinge. Wo der Konzern damit hinwill.

Mit dem «Internet der Dinge» (IoT) soll unsere Umgebung intelligent werden: Technikeuphoriker schwärmen schon länger vom Versprechen von IoT: Alltagsgeräte und Haustechnik zu vernetzen und automatisch steuerbar zu machen. Neuen Schub erhält diese Zukunftsvision von der Ankündigung Googles, mit Brillo eine Androidversion für alle Arten von Geräten zu veröffentlichen: Ein Mini-Betriebssystem, das sich in Geräte von der Deckenlampe bis zum Kühlschrank einbauen lässt.