Windows 7 gratis - und keiner wills
Die Nachfrage nach dem neusten Windows-Betriebssystem hält sich auf Internet-Tauschbörsen in Grenzen.
Nicht einmal eine Woche dauerte es, bis das neueste Windows-Betriebssystem auf Tauschbörsen gehandelt wurde: Am Dienstag wurde die Testversion von Windows 7 vorgestellt, am Wochenende luden bereits die ersten Nutzer das Windows-Produkt von Filesharing-Seiten herunter.
Tester enttäuscht
Allerdings: Auf der Tauschbörse The Pirate Bay rangiert Windows 7 nicht mal in den Top-100 (der Liste der am häufigsten getauschten Dateien). Und wer die knapp drei Gigabyte schwere Datei heruntergeladen und getestet hat, zeigt sich enttäuscht. Im Diskussionssforum von The Pirate Bay nervt sich etwa Nutzer «Mista Vista», dass «Windows 7 nichts anderes ist als ein aufgemotztes Windows Vista».
Für die schleppende Nachfrage nach dem neusten Betriebssystem von Microsoft könnte es allerdings auch einen ganz anderen Grund geben: Windows 7 gibt es bis jetzt nur in einer Pre-Test-Version, die kaum alltagstauglich ist. Die endgültige Version von Windows 7 kommt wahrscheinlich in einem Jahr auf den Markt, eine Testversion soll es (legal) schon anfang 2009 geben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch