Das Handy als Schutzengel für Bewusstlose
Zürcher Forscher nutzen in der neusten Rettungs-App die Bewegungssensoren im Smartphone. So lösen auch Bewusstlose automatisch einen Alarm aus.

Zürich – Kameradenhilfe nennen die Ingenieure der Firma Uepaa! ihre neuste Entwicklung, die gestern Nacht für iPhones und Android-Smartphones aktualisiert wurde. 10'000-mal wurde das Uepaa!-App seit dem Sommer in der Schweiz runtergeladen. Die an der ETH entwickelte Technologie ist nun so weit, dass die Firma an der Hardturmstrasse ihr Rettungsinstrument in der ganzen Welt anbieten kann. Bis zu 20 Leute – vor allem Softwareentwickler und Netzwerkexperten, aber auch Marketingstrategen und ein Finanzfachmann – haben zwei Jahre lang getüftelt.