Die Virtual-Reality-Brille von Zeiss im Test
Ist die Discount-Brille eine Alternative zu Oculus Rift und Co.? Redaktion Tamedia hat das Smartphone-Gadget ausprobiert.
Eine Reihe von 3-D-Brillen steht in den Startlöchern. Mit der VR One hat sich die Firma Zeiss überraschend als Newcomer bei den 3-D-Gadgets positioniert. Das Stück Hardware für 99 Euro funktioniert im Prinzip wie Googles Cardboard-Bastelset: Als tragbare Halterung wird es kombiniert mit einem Smartphone zur 3-D-Brille. Dazu nutzt das Gerät das Handydisplay, das für jedes Auge ein Stereobild anzeigt.