Solarstrom gegen EnergiemangelDoppelte Ausbeute mit Strom und Gemüse vom Acker
Fotovoltaikanlagen über Äckern liefern Energie und schützen die Pflanzen vor Hagel und zu viel Sonne. In der Schweiz waren sie bisher verboten. Dabei hätte die Technik ein grosses Potenzial.

In mehreren Metern Höhe installierte Solarmodule lassen Platz für die maschinelle Bearbeitung des Ackerbodens.
Foto: Agrosolar Europe
Gemüse, Obst und Beeren brauchen Sonne. Fotovoltaik auch. Daher scheinen Ackerbau und Solarstromgewinnung unvereinbar zu sein.