Corona Kanton BernDrei Gründe, die hoffnungsvoll stimmen
Der Kanton Bern sieht sich im Kampf gegen die Pandemie gut gerüstet. Mit Tracen, Testen und Impfen will er das Virus in den nächsten Wochen in Schach halten.

Wo genau stehen wir eigentlich in dieser Pandemie? Nachdem die Ansteckungszahlen, Hospitalisierungen und Todesfallzahlen in den letzten Wochen langsam, aber kontinuierlich sanken, scheint ein Plateau erreicht zu sein. Im Kanton Bern ist der 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen ins Stagnieren gekommen. Sorge bereiten vor allem die hoch ansteckenden Virusmutationen. Die grosse Frage ist, ob diese Kurve nun wieder nach oben steigt – oder ob wir sie flach halten können.
An einer Medienkonferenz präsentierten Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg und Verantwortliche seines Corona-Führungsstabs, mit welcher Strategie sie die kommenden kritischen Wochen bewältigen wollen. Nachdem der Kanton Bern die erste Ansteckungswelle noch relativ gut bewältigt hatte, zahlte er in der zweiten Welle ordentlich Lehrgeld. Bis heute sind 989 Menschen infolge einer Covid-19-Erkrankung verstorben.