Ein «Plopp» auf 40 Jahre «1, 2 oder 3»
Sie war die erste Kinderquizshow im deutschsprachigen Fernsehen. Und sie ist die beste, bis heute. Am Samstag läuft das Kultformat «1, 2 oder 3» zum 1000. Mal. Wir beantworten elf drängende Fragen zum grossen Tag.
1. Wann lief «1, 2 oder 3»zum ersten Mal?
Vor fast 40 Jahren, am 10. Dezember 1977. Moderator war Michael Schanze, aufgezeichnet wurde in den Bavaria-Studios in München. Schanze präsentierte die Sendung 59 Folgen lang. Er ist Erfinder des legendären «Plopp», das ältere Fans der Show noch kennen. Schanze signalisierte den Kandidaten, dass die Zeit zur Beantwortung einer Frage abgelaufen ist, indem er seinen Zeigefinger schnell seitlich aus der angespannten Mundhöhle führte – «Plopp».