Eine Baustelle weniger: Marco Bürki kehrt zu YB zurück
Vor dem Derby belegen Thun und YB ihre ausgeprägte Zusammenarbeit. Für Marco Bürki, der vom Oberland zurück nach Bern wechselt, leihen die Young Boys einen anderen Verteidiger an den FCT aus.
Wäre Mauro Lustrinelli nicht anders gekleidet, der Trainer würde nicht auffallen. Nach dem Vormittagstraining am Freitag setzen sich die Thun-Spieler die Bälle auf die Strafraumgrenze, üben Schüsse. Mittendrin statt nur dabei: der Tessiner.
Die Stimmung ist gut, Lustrinelli fühlt sich im Kreise seiner Mannschaft sichtlich wohl. Doch es ist eine Momentaufnahe, am Sonntag gegen YB steht er letztmals bei einem Heimspiel an der Thuner Seitenlinie. Der 41-Jährige übernimmt im Sommer das U-16-Nationalteam.
«Es ist schön, kann ich noch einmal ein Derby aus nächster Nähe miterleben», sagt Lustrinelli, der 2010 ein halbes Jahr für die Berner gespielt hatte. Mit einem Sieg bei allfälligem Punktverlust Luzerns würden sich die Thuner die Chancen auf den fünften Platz, der für die Europa-League-Qualifikation berechtigt, bewahren.
Der Trainer steht vor dem Abschied. Und so mancher Spieler tut es auch. Am Freitag gab der FC Thun bekannt, den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Enrico Schirinzi nicht zu verlängern. Der 32-jährige linke Aussenspieler war im Herbst 2010 als Vereinsloser zu den Oberländern gestossen, in 187 Partien erzielte er 19 Treffer.
Zudem wird der Kontrakt von Lotem Zino nicht erneuert, der israelische Mittelfeldspieler vermochte sich in den letzten drei Jahren nicht durchzusetzen. Und gestern vermeldeten Thun und YB wie erwartet die Rückkehr von Marco Bürki zu den Young Boys. Nach schwierigen Jahren in Bern hatte der Innenverteidiger 2015 nach Thun gewechselt, in dieser Saison entwickelte er sich zum Abwehrchef.
Den umgekehrten Weg geht Elia Alessandrini. Der 20-jährige Innenverteidiger führte heuer die U-21 der Young Boys als Captain an, er ist zudem langjähriger Juniorennationalspieler. Sein Leihvertrag läuft über zwei Jahre.
Zudem gaben die beiden Klubs bekannt, dass das Leihengagement von Nicolas Bürgy um eine weitere Saison verlängert wird. Die beiden YB-Leihgaben sind die einzigen Thuner Innenverteidiger, die für die nächste Saison einen Vertrag besitzen. Thomas Reinmann hört auf, die Zukunft von Nicolas Schindelholz ist weiterhin ungeklärt.
Miralem Sulejmani fällt aus
Miralem Sulejmani hat sich am Sonntag im Spiel gegen den FC Basel eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zugezogen. Er wird YB in den beiden letzten Meisterschaftsspielen der Saison in Thun (am Sonntag) und zu Hause gegen Lausanne (am nächsten Freitag) nicht zur Verfügung stehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch