Eine gute Anlage
Am Tag, als Facebook an die Börse ging, hat Milliardär Warren Buffett ausgerechnet 63 Zeitungstitel gekauft. Was steckt dahinter? Analysten und Medienökonomen nehmen Stellung.

In der Medienwelt gibt es zwei Lager. Auf der einen Seite stehen die jungen milliardenschweren Internetunternehmer wie Mark Zuckerberg, die traditionelle Geschäftsmodelle hinterfragen und neu erfinden. Auf der anderen Seite stehen die milliardenschweren Investoren wie Warren Buffett, die an die Werte der Good-old-Economy glauben. Beide hatten am letzten Freitag einen wichtigen Termin. Zuckerberg ging mit Facebook an die Börsen, Buffett kaufte sich ein Zeitungsimperium, wobei die Medien hauptsächlich über Ersteren berichteten.