Gymnasium und FMS ThunEine Uraufführung, die alle begeisterte
Begeistertes Publikum, Erleichterung bei den Aufführenden des Gymnasiums und der FMS Thun: Die Uraufführung des Werkes «Schein und Sein» war ein grosser Erfolg.

In der vollbesetzen alten Turnhalle des Gymnasiums Seefeld warteten die Zuhörer am Mittwochabend gespannt auf die Uraufführung der Auftragskomposition «Schein und Sein», komponiert von Niklaus Vogel nach einem Text von Bettina Gugger. Das Libretto beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschseins. Es handelt vom Emeriten Petula, der auf seiner Wanderung einer Agentin des Nichts, einer Hungerkünstlerin, einem Magier und einem Hund begegnet.