Turbulenzen bei BitcoinElon Musk löst mit kryptischem Tweet erhebliche Kursverluste aus
Der Tesla-Chef sorgt auf dem Markt für Digitalwährungen weiter für Aufsehen. Am Freitag geriet der Bitcoin in Turbulenzen wegen eines 💔-Emojis.
Einen Hashtag und ein Emoji mehr brauchte Elon Musk nicht, um sämtliche Digitalwährungen unter Druck zu setzen. Die nach Marktwert bedeutendste Kryptowährung Bitcoin fiel zeitweise um rund fünf Prozent auf rund 36’500 US-Dollar. Die zweitwichtigste Digitalanlage Ether sank um etwa sieben Prozent auf rund 2600 Dollar. Andere Kryptowerte wie XRP oder Litecoin verloren prozentual noch deutlicher. Auslöser der abermaligen Kursturbulenzen war ein kurzer Tweet von Musk:
Musk ist grundsätzlich ein Befürworter von Digitalwährungen und galt lange als Verfechter von Bitcoin. Allerdings hat sich der Investor und Technikfan mit Verweis auf die schlechte Umweltbilanz von der Kryptowährung abgewendet. Unter anderem revidierte er den Bitcoin-freundlichen Kurs des Elektroautobauers Tesla.
Kryptische Tweets von Musk sind keine Seltenheit. Mit solchen katapultierte er beispielsweise die als Spass gestartete und lange Zeit weithin unbekannte Digitalwährung Dogecoin in kurzer Zeit in ungeahnte Höhen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.