Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Eltern, lasst eure Kinder in Ruhe!

Frust gehört dazu. Aber im Kindergartenalter sollten Kinder ihre Emotionen bereits etwas regulieren können.

«Schul-, Berufs- und Lebenserfolg hängen nicht primär von einem hohen Intelligenzquotienten und Förderkursen ab.»

Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm

Kindergärten unter Druck

Lehrlinge hätten weniger Biss

«Lehrlinge haben heute weniger Biss, etwas durchzuziehen. Ich muss vielen nachlaufen und kontrollieren, ob sie wirklich erledigt haben, was ich ihnen aufgetragen hatte.»

Urs Köppel, Konditor und Lehrmeister des Jahres 2016

Kinder lernen von Kindern

Eltern oft ausgelaugt

«Eltern sind oft ausgelaugt. Dann wollen sie nur noch ihren Frieden haben, und wenn das Kind eine Glace möchte, bekommt es halt eine, damit Ruhe ist.»

Brigitte Fleuti, Präsidentin des Verbands Kindergarten Zürich (VKZ)

Frust muss man aushalten

Wer kämpft, wird belohnt

Erwachsene sind das Problem

«In unserer Gesellschaft definieren die Älteren die Normen. Es besteht die Gefahr, dass sie vergessen, was Kinder sind: wild, laut, unangepasst.»

Jugendpsychologe Allan Guggenbühl

Akt der Rebellion