Zweigeteilte TürkeiErdogan stellt die Glaubensfrage
Die Hagia Sophia in Istanbul war erst Kirche, dann Moschee, dann Museum. Jetzt überlegt Präsident Erdogan, dort wieder Muslime beten zu lassen. Es fehlt noch ein Gerichtsurteil, aber das Land ist längst gespalten.

Ein Haufen Steine, ein Haufen Geschichte, ein Haufen Politik: Seit 1935 ist die Hagia Sophia offiziell ein Museum, das heisst aber noch lange nicht, dass hier Ruhe herrscht.
Foto: Keystone
Sie ist alles und eines. Kirche, Moschee, Museum, architektonisches Meisterwerk, Wahrzeichen Istanbuls und touristischer Sehnsuchtsort, zu kaufen auch als Kühlschrankmagnet. Vor allem aber ist sie: Geschichte. Und Gegenwart. Beides in einem. Das geht.