Europa-Stillstand in der SP
Keine Schweizer Partei streitet über die zukünftige Beziehung zu Europa lustvoller als die SP. Wer hat an der Parteiversammlung gewonnen, wer verloren?

Politik ist manchmal auch nicht mehr als die Fortsetzung des mühsamen Kleinkriegs zweier Heranwachsender, die zwar in der gleichen Schulklasse, aber selten einer Meinung sind. Seit mindestens vier Jahren findet ein solcher Krieg in der sozialdemokratischen Partei statt. Auf der einen Seite: die «Europa-Buben» um die Nationalräte Eric Nussbaumer, Cédric Wermuth, Martin Naef. Früher war auch Roger Nordmann dabei, aber seit dieser Fraktionschef geworden ist, ist die Sache etwas kompliziert geworden. Nussbaumer und Wermuth und die anderen wünschen sich schon lange eine «neue Erzählung» in der Europadiskussion. Weniger Angst vor einer Beitrittsdiskussion, weniger Angst überhaupt, wenn es um das Thema geht.