Nach den Berner WahlenFast 50 Prozent der GLP-Stimmen gehen nach links
Erstmals im Kanton Bern sind von den Grossratswahlen umfassende Panaschierstatistiken veröffentlicht worden. Wohin gingen die Stimmen?

Kornhausplatz Bern: Wahlplakate der Parteien für die Grossratswahlen im Kanton Bern vom 27. März 2022.
Foto: Franziska Rothenbühler
SP und Grüne haben die Grossratswahlen Ende März mit unterschiedlichem Erfolg bestritten, aber an der ideologischen Nähe hat sich nichts verändert. Gemäss der Auswertung des Panaschierstimmentauschs unter den Parteien über alle neun Wahlkreise im Kanton Bern hinweg (siehe Grafik) gingen von den Grünen 66 Prozent der Panaschierstimmen an Linksparteien, von der SP 54 Prozent.