Thuner Tagblatt | Die Region zuerst. Ihre Zeitung für Thun.
Menu
  • Region
  • Sport
  • Schweiz
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Panorama
ABO+

Flucht ins Bargeld gibt Rätsel auf

Das Horten von Geldscheinen hat in der Schweiz stark zugenommen. Sind nur die Negativzinsen schuld, oder gibt es weitere Gründe?

2019-07-23 08:33
Andreas Neinhaus
hero image

Von Andreas Neinhaus (publiziert am Tue, 23 Jul 2019 03:00:31 +0000)

NMTM

Wirft das Geld auf dem Bankkonto keinen Ertrag ab, steigt die Versuchung, es andersweitig aufzubewahren. Foto: Gabriele Putzu (Keystone)

Die meisten Notenbanken haben sich in diesen Wochen von dem Gedanken verabschiedet, die Leitzinsen wieder auf ein normales Niveau zurückzuführen. Die extrem tiefen Zinsen werden in absehbarer Zeit nicht steigen. Künftig könnten sie sogar noch tiefer rutschen. Bis vor kurzem hat damit keine Notenbank ernsthaft gerechnet, deshalb besteht die Gefahr, dass die Währungshüter nicht ausreichend auf dieses Szenario vorbereitet sind.

Diese Inhalte sind für unsere Abonnenten. Sie haben noch keinen Zugang?

Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:

  • Exklusive Hintergrundreportagen
  • Regionale News und Berichte
  • Tolle Angebote für Kultur- und Freizeitangebote

Abonnieren Sie jetzt

2019-07-23 08:33
Andreas Neinhaus