Spiezer Bäuert HondrichNeu konzipiert für den «Corona-Advent»
In Hondrich finden die Adventsanlässe in angepasster Form statt. Kreativ und innovativ entstand ein adventliches Gemeinschaftswerk – so etwa der Weg der Weihnachtsgeschichte.
In den letzten vier Jahren fand in Hondrich am 6. Dezember jeweils ein gesellschaftliches Treffen mit Samichlous im Wald statt. Da ein Volksfest-ähnlicher Anlass wegen der aktuellen Lage nicht möglich ist,
suchte der Ortsverein eine kreative Lösung für seine Bevölkerung.

«Mit dem Samichlouse-Briefkasten dachten wir uns eine Alternative aus, damit es für die Kinder am Samichlousetag nicht einfach nichts gibt», sagt Tanja Solida vom Ortsverein Hondrich und Sigristin der Kirchgemeindestube Hondrich.

Der Briefkasten werde von den Kindern rege genutzt. Rund 80 Kinder deponierten dort Briefe, Zeichnungen und Verse. Der Samichlous bringt ihnen in der Nacht auf den 6. Dezember ein Dankeschön.