Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Gegen politische Einflüsse können wir nichts ausrichten»

«The Circle könnte zu einem zweiten Zürcher Stadtzentrum werden»: Die Lobby des Hyatt Regency am Flughafen Zürich. Fotos: PD

Wie sieht ein Arbeitstag von Peter Fulton aus?

Sind Sie zufrieden mit dem Park Hyatt Zürich, wo wir dieses Interview führen?

Worauf führen Sie den Erfolg des Park Hyatt zurück?

Wie viele Leute arbeiten für Ihre Hyatt-Division am Balsberg?

Zu Ihrem Glück ist The Circle, die grösste Baustelle der Schweiz, mit den beiden zukünftigen Hyatt-Hotels nur einen Katzensprung vom Büro entfernt.

Weshalb führt die Hotelgruppe Hyatt das Kongresszentrum?

Wie wollen Sie die etwa 550 Zimmer in den beiden neuen Hyatts auslasten?

Und was verspricht sich Hyatt sonst von The Circle?

Wie kann man diesem hohen Anspruch genügen?

Weshalb soll ich ein Hyatt buchen und nicht ein Luxushotel einer anderen Gruppe?

Ein Beispiel?

Hegen Sie weitere Pläne für die Schweiz?

Weshalb geht Hyatt nicht in das weit mondänere St. Moritz oder Gstaad statt ins Greyerzerland?

Weitere Pläne in der Schweiz?

«Wir wollen überall vorbildliche Arbeitgeber sein.»

Wo läuft es derzeit nicht so rund für Hyatt?

Ist es schwierig, mit Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, die nicht nach westlichem Muster funktionieren, etwa in den Golfländern?

Diskutieren Sie in ­Verhandlungen mit Investoren Menschenrechte oder politische Unwägbarkeiten?

Was tun Sie, wenn Sie nicht arbeiten oder unterwegs sind?

Trotz der Freizeitaktivitäten: Ihr Job fühlt sich nach Stress an?

Vermissen Sie das berühmte Grün Ihrer Heimat Neuseeland?