Google Maps verdrängt die gute alte Landkarte
Die berühmte Londoner Buchhandlung und Kartenspezialistin Stanfords und der staatliche Kartenhersteller leiden unter der Digitalisierung und müssen umdenken.

Mr. Livingstone und Robert Falcon Scott, der Antarktis-Forscher, pflegten in diesem Geschäft ein und aus zu gehen. Auch Florence Nightingale, die Pionierin der Krankenpflege, die im Krimkrieg wirkte, deckte sich hier ein. Sogar ein Besuch von Sherlock Holmes ist dokumentiert, bei Stanfords im Herzen Londons: In Sir Arthur Conan Doyles «Hund von Baskerville» besorgt sich der berühmte Detektiv dort geeignetes Kartenmaterial.