Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Beratungshotline FamilienrechtIch möchte mich scheiden lassen, mein Ehegatte nicht. Wie kann ich vorgehen?

Die Miene zwischen Scheidungswilligen ist oft abgekühlt: Viele versuchen, möglichst viel Vermögen nicht mehr teilen zu müssen.

1. Ich möchte mich scheiden lassen, mein Ehegatte nicht. Wie kann ich vorgehen?

2. Wir lassen uns scheiden. Stimmt es, dass die Kinder sowieso immer nur der Mutter zugesprochen werden?

3. Wir sind seit vier Jahren zusammen. Mein Mann möchte gerne heiraten, ich aber nicht. Was sind Vor- und Nachteile der Ehe?

4. Ich habe während der Scheidung einen grossen Aktiengewinn erzielt. Muss ich den Gewinn teilen?

5. Ich habe während der Ehe einen Betrag von 50’000 Franken geerbt. Muss ich ihn bei der Scheidung teilen?

6. Gehört das während der Trennungsfrist angesparte Vermögen mir persönlich?

7. Ich bin 50 Jahre alt und lebe seit über 10 Jahren in eingetragener Partnerschaft. Uns wurde empfohlen, unsere Partnerschaft in eine Ehe umzuwandeln, damit wir gegenseitig Anspruch auf eine Witwerrente aus der AHV haben. Stimmt das?

8. Wir leben seit ein paar Jahren getrennt. Unsere Kinder sind in der 5. und 8. Klasse und werden zu 60 Prozent von der Mutter und 40 Prozent vom Vater betreut. Nun wollen wir uns scheiden lassen und die Kinder je 50 Prozent betreuen. Muss ich als Mutter das Pensum erhöhen?

9. Mein Mann ist nach der Trennung ausgezogen und hat mir die eheliche Liegenschaft zum Bewohnen überlassen. Mein Mann möchte, dass ich das Haus übernehme und ihn auszahle. Dies liegt für mich finanziell nicht drin. Kann mein Mann seine Haushälfte an unsere Kinder übertragen und mir die Nutzniessung am Haus einräumen? Kann ich das verlangen?

10. Wir haben uns getrennt und rasch eine Trennungsvereinbarung unterzeichnet. Sie sieht einen fixen Trennungsunterhalt vor, die Berechnungen erfolgten aber nicht sehr genau. Wie lange ist der Unterhalt geschuldet?

11. Wir leben getrennt und würden eigentlich gerne das gemeinsame Grundeigentum jetzt aufteilen und nicht bis zur Scheidung warten. Ist dies möglich?

12. Mein Sohn ist 8 Jahre alt. Wie lange bin ich verpflichtet, meinem Kind Unterhaltszahlungen zu leisten?