Sensationsfund im Heiligen LandIn Jerusalem holte sich Bubenberg den Ritterschlag
Adrian von Bubenberg stieg 1466 in den exklusiven Club der Grabesritter auf. Eine Inschrift wirft ein neues Licht auf seine Pilgerreise.

Im Jahr 1466 übernachtete Adrian von Bubenberg im Kloster der Franziskanermönche in Jerusalem. Das Kloster beim Davidsgrab diente als Herberge für Pilger aus Europa – auch für Bubenberg. Und irgendwann griff der spätere Held der Schlacht von Murten 1476 wohl zum Kohlenstift und suchte nach einem guten Plätzchen, um sich zu verewigen: Israelische Forscher haben kürzlich an der Decke eines Gewölbes den Namen des Berners entdeckt.