Neue Stadtführung«In Thun bekommt niemand nasse Füsse»
Iris Kocher führt interessiertes Publikum über Thuns Brücken und weiss spannende Geschichten zu erzählen. Am Samstag ist Premiere der neuen Stadtführung.

Über wie viele Brücken kann man in der Thuner Innenstadt gehen? Warum tragen sie Namen wie Kuhbrücke, Sinnebrücke oder Mühlebrücke? Und weshalb befindet sich das Bälliz auf einer Insel?
«Die Aare ist ein wunderbarer Fluss und in den nächsten eineinhalb Stunden unsere treue Begleiterin», begrüsst einen Iris Kocher, «und dank den zahlreichen Brücken bekommt hier niemand nasse Füsse.» Schon steht die 69-jährige Steffisburgerin, die sich auch als «begeisterte Thunerin» bezeichnet, vor der oberen Schleusenbrücke.