Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ausflugstipp TessinItalianità für einen Tag

Direkte Verbindung über die alte Gotthard-Bergstrecke ins Tessin: Der kupferfarbene «Treno Gottardo» hat auf dem Weg nach Locarno soeben Bellinzona verlassen.

In Vergessenheit geratene alte Bahnstrecke

Weil der Zug hier durch zwei Kehrtunnel fährt, in denen er in kurzer Distanz rund 200 Höhenmeter gewinnt, ist «s Chileli vo Wasse» dreimal aus unterschiedlichen Perspektiven zu bestaunen.

Schlüssel und Tor zu Italien

Das Wahrzeichen von Bellinzona: Das Castelgrande gehört mit den andern beiden Burgen der Tessiner Kantonshauptstadt – Sasso Corbaro und Montebello – zum Welterbe der Unesco.

Ein Gelato im «Wohnzimmer» von Bellinzona

Das Teatro Sociale an der zentralen Piazza del Governo wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach Plänen des grossen Mailänder Architekten Giacomo Moraglia erbaut.
Attraktion für Einheimische wie Touristen: Der samstägliche Markt in der Altstadt von Bellinzona.
Einer der fünf heute noch stehenden Hungertürme bei Camorino: Die zylindrischen Bauten sind der verbliebene Rest einer Festungsanlage aus 36 Türmen.