Grindelwald: V-Bahn-SeilzugJetzt erfolgt der Einbau der Tragseile
Fast vier Monate wird der Einzug der vier je 131 Tonnen schweren Tragseile und des Umlauf-Zugseils für den Eiger-Express in Anspruch nehmen. Mit dem Startschuss zum Seilzug wird ein neues Kapitel im Bau der V-Bahn aufgeschlagen.

Anfang Woche wurde mit dem Helikopter das Vorseil gezogen.
Foto: Simon Vogt
In dieser Woche begann der Seilzug für den Eiger-Express. Und zwar mit dem Einzug eines leichten Kunststoffseils mit hoher Zugfestigkeit. Dieses wurde entlang der Strecke mittels Helikopter auf die Zwischenstützen gelegt. Am unteren Ende dieses Kunststoffseils wurde ein erstes, 26 Tonnen schweres Litzenstahlseil mit einem Durchmesser von 32 Millimetern befestigt. Dieses dient nun seinerseits als Vorseil zum Einziehen eines weiteren, 48 Millimeter dicken und 60 Tonnen schweren Stahlseils.