Jetzt wird das Eishockeyfeld im «Weyerli» saniert
Heute beginnen die Sanierungsarbeiten auf dem Eishockeyfeld im Weyermannshaus. Die Massnahmen sind nötig geworden, um den Betrieb weiterhin sicherstellen zu können.

Das Eishockeyfeld im Weyermannshaus ist in einem schlechten Zustand. Vor allem die alten Kühlleitungen haben ihre Lebensdauer überschritten.
Die Kälteplatte muss saniert werden, um den Eishockeyspielbetrieb im Weyermannshaus weiterhin sicherzustellen. Dies schreibt der Informationsdienst der Stadt Bern am Montagvormittag in einer Medienmitteilung.
Heute Montag beginnen die entsprechenden Bauarbeiten, diese werden voraussichtlich bis im September 2017 dauern. Unter anderem wird auf das bestehende Eishockeyfeld eine neue Betonplatte mit eingelegten Kühlleitungen gebaut.
Um den Normen der Dachorganisation des Schweizer Eishockeys, der «Swiss Ice Hockey Federation», zu genügen, soll ausserdem die bestehende Bandenanlage ersetzt werden.
Zusätzlich werden die Match-Anzeigen erneuert und ein neues Zeitnehmerhäuschen an die Bande versetzt. Das Eishockeyfeld wird ab Anfang Oktober 2017 wieder uneingeschränkt für Trainings und Spiele zur Verfügung stehen.
Für die Sanierung hat der Stadtrat im Februar 2017 einen Projektierungs- und Baukredit in der Höhe von 1,98 Millionen Franken bewilligt.
pd/chh
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch